history  |  lineup  |  deco  |  location  |  tickets  |  contact  |   gallery  |  links  |  mailinglist



The festival received it´s name from the holy sword Excalibur.

The sword was made very many years ago by the fairies of Avalon before it was brought to King Artus by Merlin, the Master of Magicians.

As a tribute to all the magicians and fairies and to the astral worlds, the Excalibur-festival takes place every year at august fullmoon - the days of special magic and power.

The Excalibur began in the year´93 as an illegal party with 200 chosen few in the ruins of an old castle somewhere in the hills around Cologne/Germany.

Ever since the locations have been beautiful ancient sacred places, castles, places of power. Today the Excalibur has grown to become a gathering with partypeople from all over the world:

3 days of magic and inspiration instead of straight commerce.

To keep this spirit alive, we only accept be a limited number of shops.

Like every year there will be free entrance for fire-artists.





Das heilige Schwert Excalibur, geschmiedet von Elfenhand, gab dem Festival seinen Namen. Der große Magier Merlin erhielt es durch Zauberhand aus den Tiefen des Sees und überreichte es Artus, Hochkönig zu Britannien.

Dies geschah vor langer, langer Zeit.

In Erinnerung an die unsichtbaren Mächte der alten Welt Avalon mit all Ihren Elfen, Feen und Zauberwesen, findet das Excalibur-Festival einmal jährlich zum August-Vollmond statt – der Zeit, in der die Macht dieses Zaubers am stärksten spürbar wird.

Die erste Excalibur startete 1993 illegal mit 200 Eingeweihten auf einer verwunschenen alten Burgruine inmitten der Vulkaneifel bei Köln.

Die darauffolgenden Parties fanden seitdem Jahr für Jahr an wunderschönen, ausgefallenen Locations statt - meist mittelalterliche Burgen oder alte Kraftplätze. Die Excalibur ist heute zu einem mehrtägigen Festival herangewachsen, ohne jedoch die Magie dem Kommerz zu opfern. So findet Ihr auf dem Excalibur-Festival auch heute nur eine begrenzte Auswahl der schönsten Stände & der leckersten Chaj- und Foodshops.

Artisten & Feuerkünstler haben wie immer freien
Eintritt!



    history   |   lineup   |   deco   |   location   |   tickets   |   contact   |   gallery   |   links   |   mailinglist   |   credits     

 

© 2002 by cre8syndic8.com